Praxis für unglaubliche Lösungen

Tele-Nähe

Aufgrund der aktuellen weltweiten Großwetterlage, die uns nahelegt, die körperliche Nähe zu meiden, biete ich nun auch Onlinesitzungen per Videochat.

So erzeugen wir – auch, wenn wir nicht im selben Raum sind – die nötige Nähe, um unglaubliche Lösungen zu ermöglichen.

Schreiben Sie mir an info@elke-dietz.de oder rufen an: 040-28573503.

Schwerpunkt meiner Praxis sind Lösungen, nicht Probleme. Und diese Lösungen sollen, ganz anders als es das Wort Schwerpunkt vermuten lässt, vor allem leicht sein. Der Elefant im Bild ist übrigens der vielzitierte elephant in the room: Die von allen übersehene Lösung, die erst durch den Expertenblick sichtbar wird. Gemeinsam mit Ihnen suche und finde ich leichte, oft überraschende Lösungen.

Psychotherapie

In der Einzeltherapie finden Sie Raum, um individuelle Lösungen zu entwickeln. Lebenskrisen oder Ängste können ebenso Thema sein wie die Verarbeitung traumatischer Erlebnisse oder der Wunsch nach einer umfassenden Persönlichkeitsentwicklung. In der Paartherapie entschärfen wir Muster der destruktiven Paarkommunikation – auch dann, wenn Ihre Unzufriedenheit mit der Partnerschaft bereits über Jahre gewachsen ist. In der Familientherapie betrachten wir Ihr Anliegen von verschiedenen Beziehungsebenen, um neue Perspektiven zu finden. Einzeltherapie biete ich als ärztliche Leistung an, Details zur Abrechnung finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Coaching

Im Gegensatz zur Therapie ist Coaching kein Muss, sondern ein Kann, und am besten ein Will. Wollen Sie in einem Bereich Ihres Lebens, Ihres Berufs anders werden? Besser? Schneller? Sortierter? Kurzzeit-Coachings biete ich vor allem im Auftrittscoaching und Erfolgsmanagement an, außerdem zu beruflichen Entwicklungsthemen, zur allgemeinen Lebensgestaltung, Persönlichkeitsentwicklung, Psychohygiene und Stressbewältigung, zu Lösung von Blockaden und Leistungssteigerung im Sport.

Probleme?

Das leidige Problem mit den Lösungen ist ja, dass sie sich wie Probleme anfühlen, solange sie unentdeckt im Unterbewussten schlummern. Wenn Sie eins der folgenden Probleme – Verzeihung, nichtgefundenen Lösungen – haben, können Sie gern zu mir kommen:

  • Ängste, Phobien und ähnliche Klöße im Hals
  • Belastungsstörungen (z. B. übermäßiger Stress)
  • Hochsensitivität – die natürlich, eigentlich, kein Problem, sondern eine Persönlichkeitsausprägung ist, und im täglichen Leben oft mehr bremst als beflügelt
  • psychosomatische Störungen wie z. B. Migräne und Schlafstörungen
  • Anpassungsstörungen in Übergangsphasen oder nach einschneidenden Lebensereignissen wie Geburt, Trennung, Scheidung, Auszug der Kinder oder dem Tod von Freunden oder Angehörigen,
  • Ess-Störungen
  • Suchtverhalten, vom Nagelkauen bis zur „Online-Sucht“

(Haben Sie ein Problem, das nicht in der Liste steht? Vielleicht eines, von dem noch niemals irgendjemand irgendetwas gehört hat? — Erzählen Sie’s mir, ich bin gespannt.)

Die Methoden sind des Therapeuten und Coaches Handwerkzeug und werden erst in den Händen von Anwender und Klient lebendig. Erwarten Sie nicht, dass ich Sie Schritt für Schritt durch Patentrezepte führe, die in irgendeinem Buch stehen. Ich begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel, mit etablierten Methoden genauso wie mit innovativen Ansätzen.

Hypnotherapie

Willenlose Patienten auf der Couch – die gibt es im Kino, nicht in der Praxis. Die moderne Hypnose nach Milton Erickson nutzt die Vorteile der natürlichen Trancezustände, die jeder aus dem Alltag kennt. Standen Sie schon einmal in einer Supermarktschlange, und die Zeit schlich nur so dahin? Das ist Trance. Saßen Sie im Kino, und die Stunden vergingen wie im Fluge? Das auch. Natürliche Trance-Zustände treten täglich auf, ganz ohne Fernseh-Hokuspokus. Über den entspannten Zugang der Trance schafft es Ihr Unterbewusstes, eine Palette neuer Möglichkeiten zu finden, die zum Finden einer Lösung beitragen – oft auf eine überraschende, faszinierende, unglaubliche Art. Die selbstorganisatorische Hypnotherapie nach Renartz betont die Lösung „aus sich selbst heraus,“ die im kooperativen Dialog zwischen bewussten und unbewussten Anteilen entsteht. Beide Spielarten der Hypnose setze ich (auch in Kombination) ein, damit Sie Lösungen entwickeln, die für Sie richtig sind.

Systemische Beratung

Wer als einzelne Person mit einem Anliegen zu mir kommt, wird seine Situation nur in den seltensten Fällen alleine verursacht haben und aufrecht erhalten. Immer sind andere beteiligt, direkt oder indirekt, und oft ist dieses System von Beeinflussungen, seien sie absichtlich oder unabsichtlich, oft unbewusst und für Sie als Betroffenen undurchschaubar. Mit der systemischen Beratung helfe ich Ihnen, die verborgenen Verbindungen zu erkunden, damit wir die Lösung dort finden, wo sie wirklich ist und nicht dort, wo sie nur zu sein scheint. Vielleicht haben Sie ein Symptom, dessen Ursache an einer anderen Stelle des Systems, vielleicht bei einer anderen Person, liegt? So unglaublich es klingt: Wir können auch dann arbeiten, wenn die andere Person nicht anwesend ist.

PEP und wingwave

PEP® und wingwave® sind bifokal-multisensorische Interventionstechniken (BMSI), ein furchtbar kompliziertes Wort für wunderbar einfache und tiefgründig wirkende Methoden: PEP steht für Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie Gemeinsam „rütteln“ wir neuronale Netzwerke auf und verändern so Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster. Dabei hilft der Körper mit, unter anderem durch Klopfen auf Körperpunkte, geführte Augenbewegungen, Summen, Zählen, und das Aussprechen von Affirmationen. PEP kann zur Verbesserung des Selbstwertgefühls und Selbstwirksamkeit führen, und all dies ist begleitet von leichten, humorvollen Haltung. wingwave setze ich vor allem zur Regulation von Leistungsstress, im Ressourcencoaching und zur Arbeit mit tiefsitzenden Überzeugungen ein. Es ist eine oft unglaublich schnell wirkende Methode, die störende Emotionen und Gedanken im Nu aufzulösen vermag. Der Einsatz von wachen REM-(Rapid Eye Movement)-Phasen, auditiven oder taktilen links-rechts-Impulsen sowie dem Neurolinguistischen Programmieren und Myostatik-Tests zur gezielten Planung von optimalen Coachingprozessen unterstützt Sie, eingefahrene Gedankenprozesse zu lockern und Platz zu machen für Neues.

Elke Dietz

Nach meiner Approbation arbeitete ich als AiP in der Kinderklinik des Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt und seit 1994 als Ärztin in der Abteilung für Kinderchirurgie am Altonaer Kinderkrankenhaus. Nach einigen klinischen Jahren, die von Kontakt mit familiären Systemen und der Schwierigkeit von Krankheit geprägt waren, spezialisierte ich mich auf die Psychotherapie. In der tagtäglichen Arbeit faszinieren mich die Lösungen, die meine Klienten scheinbar ganz automagisch finden. Lösungen, die oft nach langer Zeit des Problem-mit-sich-Herumtragens mit einer überraschenden Prise Humor daherkommen: Das ist es, was mich in meinen Beruf jeden Tag aufs neue fasziniert.

Ich bin Mitglied bei der Ärztekammer Hamburg, der Milton-Erickson-Gesellschaft (M.E.G.), der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e. V., der International Society of Hypnosis und dem Informations- und Forschungsverbund Hochsensibilität (IFHS).

Ausbildungen

  • Systemische und Paartherapeutin (DGSF) bei Prof. Kirschenbaum am Institut für systemisch-integrative Paar- und Familientherapie Hamburg
  • Masterzertifikat Hypnotherapeut/-in der Dt. Gesellschaft für Autosystemhypnose e. V.
  • Zertifikat „Klinische Hypnose“ am Milton-Erickson-Institut Hamburg
  • wingwave®-Coach bei Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund und Dipl.-Psych. Harry Siegmund in Hamburg
  • Zertifikat „Medizinische und psychotherapeutische Hypnose“ bei Götz Renartz (Zentrum für Angewandte Hypnose, Mainz)
  • Systemischer Coach (DGSF)
  • Fortbildung PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Bohne
  • Methodenintegriertes Curriculum Psychotraumatherapie und EMDR-Kurs am Institut für Traumatherapie Oliver Schubbe, Berlin

Termine

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, rufen Sie bitte an: 040-28573503. Wenn der Anrufbeantworter abhebt? Nur zu, außer mir hört ihn niemand ab, so dass Ihre Nachricht vertraulich bleibt. Sie können mir auch eine E-Mail schreiben an info@elke-dietz.de.

Die Honorare besprechen wir nach dem ersten Kontakt am Telefon, also sobald ich mir ein genaueres Bild von Ihren Wünschen machen kann. Die Rechnungsstellung erfolgt auf Grundlage der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Analogbewertung. Bitte informieren Sie sich selbst zur Erstattung durch Ihre private Krankenversicherung oder Beihilfestellen. Bei Coachings können Sie Ihren Steuerberater auf die Möglichkeiten der Begünstigung ansprechen, und wenn Sie angestellt sind, freut sich Ihr Arbeitgeber sicher, einen Beitrag zu Ihrer Leistungsfähigkeit leisten zu können: Z. B. kann er nach §3 Nr. 34 EStG einen für ihn steuerlich günstigen Zuschuss zur Gesundheitsförderung leisten.

Anfahrt

Mit dem HVV fahren Sie zum Bahnhof Hamburg-Altona und gehen in Richtung Fußgängerzone Neue Große Bergstraße. Nach dem Überqueren der Max-Brauer-Allee biegen Sie nach ca. 100 Metern links an einer großen Apotheke ab und sind im Lamp’lweg. (Zur Fahrplanauskunft)

Mit dem Auto fahren Sie Richtung Altona mit dem Orientierungspunkt Bahnhof Hamburg-Altona. Von der Max-Brauer-Allee biegen Sie auf Höhe des Bahnhofvorplatzes in die Große Bergstraße ab, nach ca. 80 Metern links in den Lamp’lweg. Parkmöglichkeiten bestehen (oft) direkt vor der Praxis, an der Großen Bergstraße mit Parkschein, oder Sie nutzen das Parkhaus im Bahnhof Altona. Beachten Sie den Apostroph im Namen: Ihr Navi findet den Lamplweg vielleicht nicht, den Lamp’lweg (benannt übrigens nach Walther Lamp’l) umso besser.

Ach … immer noch neugierig? 👇

I don’t know – Hypnose als Lebenshaltung der Mitmenschlichkeit – erschienen in Kommunikation und Seminar.
Ich muss (noch) mal – erschienen in NIDO.

Ich freue mich auf Sie! 😎

040-28573503